Kohlenstofffasern zeichnen sich durch hohe Festigkeit, hohen Elastizitätsmodul, hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Ermüdungsbeständigkeit, Kriecheigenschaften, elektrische Leitfähigkeit und Wärmeübertragung aus und sind somit ein typisches Hightech-Produkt. Sie finden breite Anwendung in der Luft- und Raumfahrt, im Sportartikelbereich, in der Industrie, im Transportwesen und im Bauingenieurwesen.
Es wird auch häufig bei der Bearbeitung vonKohlefaserrohrAnstelle des Metallrohrs soll das Gewicht der Maschine selbst reduziert und die Festigkeit verbessert werden.
Ein Kohlenstofffaserrohr, das einen zylindrischen Rohrkörper umfasst, wobei das Kohlenstofffaserrohr als Rohrkörper dient, der Rohrkörper mit einer metallischen Innenwand versehen ist, der Rohrkörper mit einer Vielzahl äußerer spiralförmiger Verstärkungsrippen versehen ist, wobei eine Vielzahl der oben beschriebenen spiralförmigen Verstärkungsrippen parallel zueinander verlaufen und jede der spiralförmigen Verstärkungsrippen gleichmäßig und mit gleichem Abstand verteilt ist.
Die Verstärkungswirkung von Spiralrippen ist besser als bei geraden Linien, was die Festigkeit der Kohlefaserrohre weiter verbessert. Rippen mit dreieckigem Querschnitt können sowohl zur Verstärkung als auch zur Materialeinsparung dienen und sind gleichzeitig leicht zu verarbeiten.
Beitragszeit: 28. August 2018